Was bringt die Zukunft - das ist DIE Frage, die uns alle interessiert. Wird 2023 für mich ein gutes und erfolgreiches Jahr? Wie glücklich werde ich? Durch das Bleigießen lässt sich Ihre Neugier ein wenig befriedigen. Und mal ehrlich: Es gibt doch nichts Spannenderes, als ein bisschen in der Zukunft zu forschen.
Geben Sie etwas Spülmittel und einen Teelöffel Salz in das kalte Wasser.
EU verbietet Bleigießen mit Blei
Die EU hat 2018 nicht Bleigießen, sondern das Blei darin verboten. Es gibt die Tradition seit tausenden Jahren und sie ist beliebt wie je zuvor. Dann heißt es jetzt eben Wachsgießen, Zinngießen, Silvestergießen oder Glücksgießen. Und doch wird es immer Bleigießen sein.
Damit die Party steigen kann ...
Heute kann es beim Bleigießen zwar auch um das berufliche Schicksal gehen, vorrangig stehen aber private Fragen im Vordergrund. Finde ich meine große Liebe? Verwirkliche ich meine Ziele? Winkt mir dieses Jahr ein Geldsegen? Klar, dass man es klassischerweise Silvester oder Neujahr macht. Ein bisschen orakeln. Ein bisschen Schicksal spielen. Ein bisschen Spannung erzeugen: Mit Bleigießen wird der Start ins neue Jahr einfach spaßiger!
Die Zutaten dafür sind denkbar einfach:
• Ein Bleigießenset,
• eine Kerze,
• eine Schüssel mit kaltem Wasser,
• einen Löffel -
mehr braucht's für den Start des Orakel-Klassikers gar nicht. Jeder Mitspieler gibt nacheinander ein Stück Wachs oder Zinn auf den Löffel und erwärmt es über der Kerzenflamme. Nach kurzer Zeit verflüssigt es sich und kann dann mit Schwung in die Schüssel gegossen werden. Kleiner Tipp gegen lästige Verschmutzungen: So nah wie möglich an der Wasseroberfläche abschütten; dann spritzt es nicht!
Orakeln - Rätseln - Interpretieren
Das Blei, Wachs oder Zinn wird im Wasser sofort kalt und kann sofort herausgenommen werden. Jetzt geht es an die Motivdeutung. Die kann direkt auf dem Tisch erfolgen oder Sie werfen den Schatten des Bleigebildes an die Wand. Eine Pinzette hilft hier, nicht allzu viel zu verdecken. Ob Angel, Becher, Engel oder Degen: Irgendwas müssen Sie nun wohl oder übel aus Ihrem Gegossenen herauslesen. Und auch Ihre Mitspieler werden sich vermutlich daran erfreuen, Ihnen die waghalsigsten Zukunftsvoraussagungen zu machen. In eigentlich allen Bleigießsets finden Sie ein paar Motive mit Deutungen zum Nachlesen! Hier auf Bleigießen.de gibt's viel mehr davon: 1200 Deutungen warten darauf, von Ihnen gegossen zu werden!
Silvester 2022 und Neujahr 2023
Wie jedes Jahr haben Hunderttausende Menschen weltweit an Silvester und Neujahr einen Klumpen Blei, Wachs oder Zinn geschmolzen, in kaltes Wasser geworfen und dann versucht, die so entstandene Figur mehr oder weniger zu deuten.
1. (-) Schnecke Mimöschen ➜
2. (-) Seepferdchen Abnabelungsprozess ➜
3. (1.) Drache Heftiger Gegenwind ➜
4. (3.) Hund Feste Freundschaft ➜
5. (-) Dinosaurier Hochgesteckte Ziele ➜
6. (-) Baum Alles wächst und gedeiht ➜
7. (6.) Fisch Geldsegen ➜
8. (2.) Vogel Ausbruch aus dem Käfig ➜
9. (-) Ente Genau hinsehen ➜
10. (10.) Hase Schisser ➜
Zukunftsdeutung nicht nur Silvester
Wachsgießen ist ein großer Partyspaß für die ganze Familie. Und das nicht nur Silvester oder Neujahr, sondern auch zum Geburtstag, zur Hochzeit oder am Valentinstag ist das DER Trend. Immer mehr wollen einen kleinen Blick in die Zukunft wagen. Mit Wachs einfach und absolut risikofrei. Die umweltfreundliche Alternative.
Alte Tradition - riesiger Spaß: Silvester Bleigießen, Wachsgießen, Zinngießen. Figuren für 2023 richtig deuten.
Impressum · Datenschutz · Cookies · © 2011-2023 Funsurfen, Thomas Hansen